Sommerhitze und Hunde: Gefahr erkennen-Leben schützen (4)

  • Daniela Hubl
  • 29.07.2024
  • Gesundheit

Prävention: So schützen Sie Ihren Hund vor der Hitze

Prävention ist das wirksamste Mittel gegen Hitzschlag.2 Die Vielzahl und Vielfalt der präventiven Maßnahmen unterstreicht, dass die Vermeidung eines Notfalls die absolute Hauptstrategie zur Gewährleistung der Sicherheit eines Hundes bei heißem Wetter darstellt.

Optimale Gassizeiten und Routenplanung

Spaziergänge verlegen: Beschränken Sie Spaziergänge auf die kühleren Morgen- und späten Abendstunden.1 Vermeiden Sie Spaziergänge ausdrücklich während der Mittagssonne, typischerweise zwischen 11 und 17 Uhr, wenn die Temperaturen am höchsten sind.11

Schattenwege und Naturböden bevorzugen: Wählen Sie schattige Routen wie Waldwege, Wiesen oder Sandwege. Diese Untergründe sind deutlich schonender und kühler für Hundepfoten als wärmespeichernder Asphalt oder Pflastersteine.8

Ausreichend Wasser und Schatten

Stets Zugang zu frischem Trinkwasser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer Zugang zu frischem, sauberem Trinkwasser hat.1 Es ist ratsam, mehrere Wasserquellen an verschiedenen Orten bereitzustellen.4

Wasser unterwegs mitführen: Führen Sie bei Spaziergängen oder Ausflügen immer ausreichend Wasser für Ihren Hund mit.1

Schattenplätze bieten: Sorgen Sie für leicht zugängliche, schattige Bereiche und eine gute Luftzirkulation.1 Wenn Ihr Hund dazu neigt, übermäßig in der Sonne zu liegen, ermutigen oder bewegen Sie ihn sanft in den Schatten.1

Rückzug ins Haus: An heißen Tagen sollte Ihr Hund immer die Möglichkeit haben, sich in den kühleren Innenbereich Ihres Zuhauses zurückzuziehen.4

Kühlmöglichkeiten und Hilfsmittel

Abkühlungsmöglichkeiten anbieten: Bieten Sie verschiedene Kühloptionen an, wie ein Hundeplanschbecken oder ein feuchtes Handtuch im Schatten, auf das sich der Hund legen kann.3 Beaufsichtigen Sie Ihr Tier immer, wenn es ein Planschbecken benutzt.4

Spiele im und am Wasser: Spiele im oder am Wasser (z.B. Apportieren) können eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, Ihrem Hund beim Abkühlen zu helfen.2

Schwimmweste für Sicherheit: Für Hunde, die gerne schwimmen, ist eine Schwimmweste zur Sicherheit dringend zu empfehlen, selbst in einem privaten Pool, da panische Hunde den Ausstieg möglicherweise nicht finden.2

Gefrorener Joghurt/Hundeeis: Bieten Sie gefrorenen Joghurt oder handelsübliches Hundeeis als erfrischende Leckerei an.5

Vorgekühlte Steinplatten oder feuchte Tücher: Vorgekühlte Steinplatten oder feuchte, aufgehängte Tücher können zusätzliche Kühlung bieten.3

Pfotenbalsam: Die regelmäßige Anwendung eines hochwertigen Pfotenbalsams (z.B. Natural Balm) kann die Pfotenballen geschmeidig halten, die Hautbarriere stärken und Trockenheit sowie Risse durch intensive Sonne und Hitze verhindern.11

Hundeschuhe: In extrem heißen Regionen oder bei längeren Spaziergängen auf heißem Asphalt können Hundeschuhe eine sinnvolle und effektive Lösung sein. Sie bieten Schutz nicht nur vor Hitze, sondern auch vor scharfen Gegenständen.11 Achten Sie darauf, dass die Schuhe atmungsaktiv und gut sitzend sind und gewöhnen Sie Ihren Hund schrittweise daran.11

Pfotenwäsche nach dem Spaziergang: Nach einem heißen Spaziergang kühlt eine sanfte Pfotenwäsche mit kühlem (nicht kaltem) Wasser nicht nur die Pfoten, sondern hilft auch, überhitzte Pfotenballen effektiv abzukühlen.11

Besondere Vorsicht bei bestimmten Aktivitäten

Hundesport bei Hitze vermeiden: Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten wie Hundesport, Joggen oder Radfahren während heißer Perioden.1

Hitzeverträglichkeit beurteilen: Beurteilen Sie immer die individuelle Hitzetoleranz Ihres Hundes basierend auf seiner Rasse, seinem Alter und seinem Gesundheitszustand.1

Maulkörbe, die Hecheln ermöglichen: Verwenden Sie nur Maulkörbe, die es dem Hund ermöglichen, sein Maul vollständig zu öffnen und frei zu hecheln, da einschränkende Maulkörbe bei Hitze gefährlich sein können.1

Die umfassende Darstellung präventiver Maßnahmen verdeutlicht, dass die Vermeidung eines Hitzschlags nicht nur wünschenswert, sondern durchdacht und proaktiv erfolgen muss. Diese Herangehensweise zielt darauf ab, Notfälle von vornherein zu verhindern, anstatt ausschließlich auf reaktive Maßnahmen zu setzen, sobald eine Krise eingetreten ist. Das Wissen um diese umfassenden Schutzmaßnahmen gibt Hundehaltern die notwendige Sicherheit und das Vertrauen, die Sommersicherheit ihres Tieres aktiv zu gestalten.


Referenzen

  1. Hitzschlag beim Hund – die stille Gefahr im Sommer, Zugriff am August 13, 2025, https://www.tieraerztlicheszentrum-birkenfeld.de/?view=article&id=36:hitzschlag-beim-hund-die-stille-gefahr-im-sommer&catid=8
  2. Hitzschlag - ERSTE HILFE BEIM HUND, Zugriff am August 13, 2025, https://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a.prod/joomla/Joomla_1.6/index.php/hitzschlag
  3. Hitzegefahr im Sommer: Tiere vor hohen Temperaturen schützen ..., Zugriff am August 13, 2025, https://www.tierschutzbund.de/ueber-uns/aktuelles/presse/meldung/hitzegefahr-im-sommer-tiere-vor-hohen-temperaturen-schuetzen/
  4. Hitzschlag bei Hund und Katze: Zeichen,Prävention,Behandlung, Zugriff am August 13, 2025, https://meinhaustierundich.elanco.com/de/haustiergesundheit/hitzschlag-bei-hunden-katzen-symptome-vorbeugung-behandlung
  5. Hitzestress bei Hunden - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Zugriff am August 13, 2025, https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/pressemitteilung/pid/hitzestress-bei-hunden
  6. Hitzefalle Auto: Lebensgefahr für Hunde bereits nach Minuten, Zugriff am August 13, 2025, https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/hitzefalle-auto-lebensgefahr-fuer-hunde-bereits-nach-minuten
  7. Hitzestress bei Hunden | MLEUV, Zugriff am August 13, 2025, https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/landestierschutzbeauftragte/themen/hitzestress-bei-hunden/
  8. Kann Ihr Auto zu einer Hitzefalle werden? - VIER PFOTEN in der ..., Zugriff am August 13, 2025, https://www.vier-pfoten.ch/unseregeschichten/ratgeber/hitzefalle-auto
  9. Tierarzt bereitschaft leipzig | Hunde und Hitze, Zugriff am August 13, 2025, https://www.tierarzt-auensee.de/hunde-und-hitze
  10. Hundesenioren – Wie alte Hunde gut durch den Winter kommen - Fressnapf, Zugriff am August 13, 2025, https://www.fressnapf.de/magazin/hund/pflege-hygiene/hundesenioren-im-winter/
  11. Pfotenschutz für Hunde im Sommer - Hundeschuhe sinnvoll?, Zugriff am August 13, 2025, https://www.dogslove.com/de/pfotenschutz-im-sommer
  12. Hitze: Wie lassen sich Hundepfoten schützen? - RND, Zugriff am August 13, 2025, https://www.rnd.de/familie/hitze-wie-lassen-sich-hundepfoten-schuetzen-PJ5GHSFNDKFOVOZG7ZEBHFV7LI.html

Top Neuigkeiten

Baden mit Hund -...

Ja, Schwimmen kann eine...

Die Hitzefalle Auto:...

Ein geparktes Auto kann...

"