Anhand der folgenden Kriterien können Sie eine gute Welpenschule erkennen:

  • Daniela Hubl
  • 09.06.2025
  • Alltag

Trainer und Trainingsmethoden


Positive Verstärkung: Eine gute Hundeschule arbeitet mit schwerpunktmäßig mit positiver Verstärkung, wie Lob, Spiel und Leckerlis, anstatt mit Zwang, Druck oder Gewalt.


Sachkunde: Die Trainer sollten über eine fundierte Ausbildung und aktuelle, wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über das Verhalten von Hunden verfügen.


Individuelle Betreuung: Die Trainer gehen auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Welpen und Halters ein und passen das Training entsprechend an.


Keine Dominanztheorie: Überholte Konzepte wie Rudelführer oder Dominanz werden in einer guten Hundeschule nicht vermittelt.


Fragen und Kommunikation: Trainer sollten offen für Fragen sein, die Hintergründe der Übungen erklären und einen freundlichen Umgangston pflegen.


Welpengruppe und Training


Kleine Gruppen: Die Welpengruppe sollte klein sein (ideal sind 6 bis 8 Welpen), damit der Trainer jeden Welpen im Blick behalten kann.


Passende Spielpartner: Die Welpen werden nach Größe und Temperament eingeteilt, um Stress zu vermeiden und ein ausgeglichenes Spiel zu ermöglichen.


Kurze Einheiten: Die Welpenstunde sollte an die Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit angepasst sein, da Welpen schnell ermüden.


Abwechslung: Neben dem kontrollierten Spiel werden auch kleine Lerneinheiten und Entspannungssequenzen in die Stunde integriert. Die Welpen lernen, auch in Anwesenheit anderer Hunde zur Ruhe zu kommen.


Geeignetes Gelände: Der Trainingsplatz sollte rutschfest sein und ausreichend Platz zum Spielen bieten.


Weitere Aspekte


Probestunde: Eine gute Hundeschule bietet eine Probestunde an, damit Sie sich einen Eindruck von der Arbeitsweise verschaffen können.


Offenheit: Ein guter Trainer scheut sich nicht, auch bei schwierigen Fällen Grenzen aufzuzeigen oder die Zusammenarbeit zu beenden, wenn kein Fortschritt zu erwarten ist.


Empfehlungen: Erkundigen Sie sich bei anderen Hundebesitzern nach ihren Erfahrungen. Positive Empfehlungen sind oft ein guter Indikator.

Top Neuigkeiten

Negative Folgen von...

Ein Mangel an Schlaf und...

Der Zusammenhang...

Ja, Schlafmangel bei...

"