Hallo Herbst, hallo Abenteuer

  • Daniela Hubl
  • 26.10.2025
  • Alltag

Die Blätter leuchten in den schönsten Farben, die Luft ist klar und die Temperaturen sind perfekt: Der Herbst ist die ideale Zeit für ausgedehnte Wanderungen und Entdeckungstouren mit Ihrem Vierbeiner!


Als Hundeschule wissen wir, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse in der Natur für eine starke Bindung und die Auslastung Ihres Hundes sind. Doch wo lässt es sich rund um Stuttgart am besten wandern, wenn die Herbstferien anstehen?


Wir haben die Leine in die Hand genommen und 5 wunderschöne, hundefreundliche Tagesausflüge im Umkreis von ca. 100 Kilometern um Stuttgart für Sie zusammengestellt. Von spektakulären Wasserfällen auf der Schwäbischen Alb bis zu idyllischen Weinbergen im Neckartal – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!


Packen Sie die Leckerlis ein, überprüfen Sie die Leine, und lassen Sie uns gemeinsam in den goldenen Herbst starten!


Hier sind 5 Ausflugstipps (Tagesausflug) mit Hund,

die in einem Umkreis von ca. 100 km um Stuttgart liegen und ideal für den Herbst sind:


Wanderung zum Uracher Wasserfall & Hohenurachsteig (Schwäbische Alb)


Was: Einer der schönsten Wasserfälle der Schwäbischen Alb. Der Hauptweg zum Wasserfall ist gut begehbar. Für ambitioniertere Wanderer bietet sich der Premiumwanderweg "Hohenurachsteig" (ca. 10 km) an, der an der Burgruine Hohenurach vorbeiführt und tolle Ausblicke bietet – perfekt für Herbstfarben.


Hundefreundlich: Hunde sind erlaubt (meist an der Leine). Der Weg zum Wasserfall ist einfach, der Steig anspruchsvoller, aber lohnend.


Entfernung (von Stuttgart): ca. 45 - 55 km.


Naturpark Schönbuch (bei Tübingen/Böblingen)


Was: Eines der größten geschlossenen Waldgebiete in Baden-Württemberg. Ideal für ausgedehnte, herbstliche Waldspaziergänge, oft mit gut beschilderten Wegen und vielen Wiesen zum Schnüffeln (Achtung auf Wild und Leinenpflicht, besonders im Wald). Ein schönes Ziel ist z.B. die Bebenhausen Runde oder das Siebenmühlental am Rand des Schönbuchs.


Hundefreundlich: Sehr gut geeignet, da viel Wald und Natur.


Entfernung (von Stuttgart): ca. 20 - 40 km.


Rundwanderung durch die Weinberge bei Besigheim/Hessigheim (Neckartal)


Was: Malerische Weinlandschaften, besonders im Herbst, wenn die Blätter golden und rot leuchten. Eine Tour entlang des Neckars oder durch die Steillagen bei Hessigheim (z.B. die Felsengärten) bietet spektakuläre Ausblicke. Besigheim selbst ist ein sehenswertes mittelalterliches Städtchen.


Hundefreundlich: Gut begehbare Wege, aber in den Weinbergen oft steil und an warmen Tagen wenig Schatten (im Herbst weniger problematisch). Achten Sie auf evtl. nötige Leinenpflicht an Aussichtspunkten.


Entfernung (von Stuttgart): ca. 30 - 40 km.


Burg Hohenzollern (bei Hechingen)


Was: Eine beeindruckende Burg auf einem kegelförmigen Berg. Sie bietet eine fantastische Fernsicht auf die umliegende Landschaft der Schwäbischen Alb – ein Highlight im Herbst.


Hundefreundlich: Hunde dürfen das Außengelände und den Burghof an der Leine erkunden. Achtung: Sie dürfen nicht in die Innenräume und die Kasematten. Die Wanderwege rund um den Berg sind aber ebenfalls sehr schön.


Entfernung (von Stuttgart): ca. 60 - 70 km.


Eibenwald bei Herrenberg und Stiftskirche (Gäu)


Was: Der Eibenwald bei Kayh (Teil von Herrenberg) beherbergt einen der größten natürlichen Eibenbestände Deutschlands. Die dunklen Eiben bilden einen tollen Kontrast zu den herbstlich gefärbten Laubbäumen. Anschließend ist ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Herrenberg mit der Stiftskirche empfehlenswert.


Hundefreundlich: Ruhige Waldwege und Spaziermöglichkeiten, ideal für Hunde.


Entfernung (von Stuttgart): ca. 30 - 40 km.


Wichtige Hinweise für den Ausflug mit Hund im Herbst:


Leinenpflicht: Im Wald und in Naturschutzgebieten, besonders aber zur Brut- und Setzzeit (die außerhalb der Herbstferien liegen, aber zur Wildruhe immer wichtig ist), ist die Leinenpflicht oft strenger. Informieren Sie sich vor Ort über die geltenden Regeln.


Wetter: Im Herbst können Wege matschig und rutschig sein. Passendes Schuhwerk für Mensch und Hund ist ratsam.


Verpflegung: Nehmen Sie ausreichend Wasser für Ihren Hund mit, da natürliche Wasserquellen im Herbst trockener sein können. Für uns Hundehalter gibt es genügend Einkehrmöglichkeiten!


Viele Spaß und wir freuen uns, wenn ihr unsüber eure Ausflüge mit Hund erzählt!

Top Neuigkeiten

Negative Folgen von...

Ein Mangel an Schlaf und...

Die besten...

Motivation, die wirkt...

"