Negative Folgen von Schlafmangel beim Hund
- Daniela Hubl
- 17.11.2025
- Gesundheit
- unveröffentlicht
Ein Mangel an Schlaf und Ruhe kann bei Hunden zu ernsthaften negativen Folgen führen, ähnlich wie bei Menschen.
Negative Folgen bei Schlafmangel bzw. zu wenig Ruhe
- Verhaltensprobleme: Der Hund kann überdreht, unkonzentriert und nervös werden. Er zeigt möglicherweise gereiztes oder aggressives Verhalten. Auch Hyperaktivität und Zerstörungswut können Anzeichen für Schlafmangel sein.
- Gesundheitliche Probleme: Chronischer Schlafmangel schwächt das Immunsystem und macht den Hund anfälliger für Krankheiten. Alterungsprozesse können sich beschleunigen und die Lebenserwartung verkürzen.
- Lernschwierigkeiten: Schlaf ist entscheidend für die Verarbeitung von Eindrücken und das Festigen von Gelerntem. Bei Schlafmangel leidet die Konzentrationsfähigkeit, was das Training erschwert.
- Körperliche Anzeichen: Der Hund kann einen unkoordinierten Gang haben, apathisch wirken oder sogar Verdauungsprobleme wie Durchfall entwickeln. Auch Appetitlosigkeit kann ein Symptom sein.
Foto von Oleksandr Horbach auf Unsplash
Kategorien
Top Neuigkeiten
Negative Folgen von...
Ein Mangel an Schlaf und...
Der Zusammenhang...
Ja, Schlafmangel bei...
"